Im Moment sind keine Onlinebestellungen möglich, bitte schauen Sie in ein paar Tagen wieder vorbei. Ausblenden

Anmelden / Registrieren
Warenkorb 0,00 € 0
0 Shopping Cart
Shopping cart (0)
Teilsumme: 0,00 €

Warenkorb anzeigenKasse

  • Startseite
  • Restaurant
    • Genießerbrunch am Boddensee
    • Luxus Brunch
    • Speisen und Getränke
    • Sonder und Saisonkarten
  • Veranstaltungen
  • Feiern & Events
    • Heiraten am Boddensee
    • Seminare und Tagungen
    • Feuerwerke
      • Shop
  • Catering
  • Fragen & Antworten
  • Buchen & Reservieren
  • Anfahrt & Kontakt
Jedes Wochenende Brunch. Jeden Mittwoch Schnitzel. Spargel am Boddensee. Zu den Events
Faq

Wichtige Fragen und Antworten

Wir haben hier für Euch umfangreich die Fragen zu unserem Restaurant, den Boddensee im Allgemeinen, zu unseren Service und die Ausrichtung von Veranstaltungen zusammengefasst.

Ergeben sich noch zusätzliche Fragen, freuen wir uns über eine direkte Kontaktaufnahme oder die Klärung im Detailgespräch bei einem Vororttermin.

Faq

Fragen zum Boddensee allgemein

Kann man im Boddensee baden?
Ja, generell ist es für Besucher gestattet in dem See zu baden. Wir müssen aber betonen, dass der Boddensee kein herkömmlicher Badesee ist, sondern ein naturbelassener See.
Woher stammt der Name Boddensee?
Bodden ist vermutlich niederdeutschen Ursprungs und bedeutet „Boden“ oder „Grund“, was sich auf die geringe Tiefe dieser Gewässer bezieht. Der Boddensee hat eine Tiefe von 2,20m – 3.80m und ist durch abfallendes Laub etwas schlammig, wodurch in der Zersetzungsphase Methan entsteht.
Seit wann besteht dieses Restaurant?

Es gibt Nachweise über die 1950- 60er Jahre, dass an dem Ort eine wundervolle Badeanstalt betrieben wurde. Erste verkäufe von Getränken und kleinen Snacks wurden uns übermittelt. Nach dem die Badeanstalt Boddensee einem Brand zum Opfer fiel wurde es in den 80er Jahren zu einem Restaurant mit kleiner Terrasse.

Seit 2006 besteht das „Restaurant Boddensee“ und wurde nach und nach erweitert bis hin zu dem Objekt was Sie heute sehen und kennenglernt haben.

Kann man am Boddensee angeln?
Ein ganz klares JA! Der Boddensee gehört nachgewiesen zu den Fischarten reichsten Gewässern im Land. Da wir als Eigentümer vom Boddensee für den Fischbestand verantwortlich sind, setzen wir auch jährlich wechselnd Fischarten ein. Im Boddensee tummeln sich zahlreiche Fischarten darunter Spiegelkarpfen, Schuppenkarpfen, Graskarpfen, Hecht, Zander, Aal und so weiter! Selbst seltene Arten wie Bachforellen und Flusskrebse fühlen sich an den Mündungen sehr wohl.
Wo bekomme ich Angelkarten für den Boddensee her?
Am besten direkt im Restaurant zu den generellen Öffnungszeiten. Möchten Sie schon sehr früh angeln gehen dann können wir Ihnen auch eine Tageskarte für den kommenden Tag ausstellen
Welche Art von Angelkarten kann ich erwerben und was benötige ich dazu?

Um am Boddensee angelberechtigt zu sein, benötigt man einen Fischereischein. Eigentlich ist das nicht immer so üblich ABER da uns das Tierwohl und die Natur am Herzen liegen, möchten wir sicherstellen, dass jeder auch wirklich weiß wie man mit den Tieren, Ködern und dem Gewässer umzugehen hat. Ansonsten bieten wir Tageskarten (von 8:00 – 20:00 Uhr) Tag- Nachtkarten (24 Stunden) Wochenkarten, Monatskarten und Jahreskarten an.

Faq

Fragen zum Restaurant

Wie und wann kann man uns erreichen?
Generell hat das Restaurant am Boddensee 365 Tagen im Jahr geöffnet. Unsere Öffnungszeiten sind von 12:00 – 20:00 und nach Absprachen und zu Veranstaltungen auch deutlich länger. Sie können uns aber auch zu jeder Zeit eine Mail schicken, die wir innerhalb von 24 Stunden beantworten.
Reservierungen und Stornierungen

Generell ist eine Reservierung für beide Seiten bindend. Reservierungen können bei uns mündlich, per Mail oder telefonisch getätigt werden. 

Sämtliche Stornierungen von Reservierungen müssen bis spätestens 24 Stunden vor der Reservierung erfolgen. Bei keiner fristgerechten Absage berechnen wir eine „NO SHOW“ Gebühr von 15,00 € pro Person. 

Rechtliche Lage: 

  •  §311 Rechtsgeschäftliche und rechtsgeschäftsähnliche Schuldverhältnisse

(1) Zur Begründung eines Schuldverhältnisses durch Rechtsgeschäft sowie zur Änderung des Inhalts eines Schuldverhältnisses ist ein Vertrag zwischen den Beteiligten erforderlich, soweit nicht das Gesetz ein anderes vorschreibt.

(2) Ein Schuldverhältnis mit Pflichten nach § 241 Abs. 2 entsteht auch durch

1.

die Aufnahme von Vertragsverhandlungen,

2.

die Anbahnung eines Vertrags, bei welcher der eine Teil im Hinblick auf eine etwaige rechtsgeschäftliche Beziehung dem anderen Teil die Möglichkeit zur Einwirkung auf seine Rechte, Rechtsgüter und Interessen gewährt oder ihm diese anvertraut, oder

3.

ähnliche geschäftliche Kontakte.

 

(3) Ein Schuldverhältnis mit Pflichten nach § 241 Abs. 2 kann auch zu Personen entstehen, die nicht selbst Vertragspartei werden sollen. Ein solches Schuldverhältnis entsteht insbesondere, wenn der Dritte in besonderem Maße Vertrauen für sich in Anspruch nimmt und dadurch die Vertragsverhandlungen oder den Vertragsschluss erheblich beeinflusst.

Welche Richtung an Speisen und Gerichten bieten wir an?
Wir haben uns bewusst für die klassische, deutsche Küche entschieden die seit jeher gern gegessen und fast schon vergessen wird. Unsere Speisekarte ist aber sehr durch die regionalen und saisonalen Produkte beeinflusst.
Bieten wir spezielle Gerichte für Veganer, Vegetarier oder Allergiker an?
Da sich eine bewusstere Ernährung und besondere Wünsche der Gäste immer mehr durchsetzen bieten wir einen besonderen Service an. Wir passen unsere Gerichte je nach Kundenwunsch so an, dass es selbst für spezielle Allergiker immer etwas zu Essen gibt. Sprechen Sie uns einfach an und unsere Köche lassen sich kreative Gerichte für Sie einfallen.
Wie können wir bei Ihnen bezahlen?
Für private Kunden gibt es die Möglichkeit in Bar oder per EC-Karte zu zahlen. Geschäftskunden bieten wir zusätzlich nach vorheriger Absprache eine Rechnungsstellung an. Bei größeren Veranstaltungen an sehr stark besuchten Feiertagen wird meist eine Anzahlung nötig.
Haben Sie auch Hochstühle für Kleinkinder?
Auch an unsere kleinen Gäste haben wir gedacht! Wir bitten Sie aber bei der Reservierung oder der Eventabsprache gesondert darauf hinzuweisen wie viele Kinderstühle bzw. Hochstühle benötigt werden.
Dürfen Hunde mit ins Restaurant gebracht werden?
Diese Frage können wir generell erst einmal mit JA beantworten. Wir empfehlen aber Ihren Vierbeiner bei der Reservierung mit anzugeben und evtl. auch welche Größe der Hund hat, da mit wir Ihnen auch einen möglichst perfekten Platz zuweisen können.
Kann man einen ganz speziellen Platz reservieren, an dem wir immer sitzen möchten?
Natürlich versuchen wir stets auf die Kundenwünsche einzugehen ABER einen bestimmten Tisch können wir leider nicht versprechen. Durch bauliche Gegebenheiten und manchmal auch durch bereits gebuchte Veranstaltungen ergeben sich die gewünschten Tisch nicht.
Haben wir einen Raum für uns allein?
Diese Frage ist schon etwas komplexer und ergibt sich meistens aus der Größe der Veranstaltung und manchmal liegt es auch am Wetter. Genaueres besprechen wir aber mit jeden einzelnem Gast bei den entsprechenden Vorortterminen.
Ist das Restaurant am Boddensee behindertengerecht?
Schon in der Planungsphase war uns ein barrierefreier Zugang sehr wichtig, so das uns auch wirklich jeder Gast besuchen und diesem wundervollen und idyllischen Ausblick genießen kann. Auch die Gäste WC´s sind für fast alle Rollstühle befahrbar.
Besteht die Möglichkeit mein Kind zu wickeln?
Wir haben speziell für diesen Wunsch auf einer der Damentoilette einen ausklappbaren Wickeltisch angebracht. Wir bitten Sie aber die Windeln nicht in der Toilette herunter zu spülen. Dafür haben wir Mülleimer bereitgestellt.
Können wir bei Ihnen bei Ihnen übernachten?
Leider können wir diesen Wunsch NOCH NICHT ganz erfüllen. Wir arbeiten zur Zeit mit Hotels zusammen und können Ihnen ganz in der Nähe ein Zimmer reservieren.
Besteht die Möglichkeit einen Gutschein zu erwerben?
Wir bieten Gutscheine mit herkömmlichen Zahlenwert oder direkt für ein Event wie zum Beispiel unseren Genießer Brunch, SMOKE & BBQ, Spargelbuffet usw. an. Hierzu können Sie uns jeder Zeit kontaktieren oder Sie können den Gutschein gleich auf der Website im Shop erwerben.
Gibt es für Ihr Restaurant Flyer oder spezielle Broschüren?
Wir bieten verschiedene Flyer und Broschüren an. Egal ob Traumhochzeit, Catering, eine Übersicht über ein Halbjahr usw. diese können Sie auf der Website als PDF downloaden.
Gibt es eine Möglichkeit zu rauchen?
Für viele Gäste gehört die Zigarette und eine wundervolle Zigarre zum Genuss dazu. In den Sommermonaten ist das auch bei uns kein Problem. Auf den Außenterrassen des Restaurants ist rauchen gestattet. An einer überdachten und beheizten Variante arbeiten wir fleißig.
Wie viele Plätze bietet das Restaurant am Boddensee an?
Wir haben insgesamt 388 Stühle im Restaurant die sich aber je nach Jahreszeit und Veranstaltung stark variieren. Sollten Sie eine Veranstaltung mit einer bestimmten Personengröße planen, dann geben Sie uns einfach Bescheid und wir planen mit Ihnen zusammen die Räumlichkeiten und den Ablauf.
Gibt es Vorort ein Gäste WLAN?
In der heutigen Zeit ist es fast schon „selbstverständlich“ seinen Gästen ein kostenfreien WLAN-Zugang anzubieten. Daher haben wir natürlich auch einen Hot-Spot eingerichtet. Den Zugang erhalten Sie am Empfang.
Kann ich mein Essen mitnehmen?

Sollten Sie unsere leckeren Gerichte auch zu Hause genießen wollen können Sie uns gern Ihre Bestellung zur Abholung telefonisch oder per Mail zukommen lassen.

War die Portion zu groß oder haben Sie einfach nicht alles aufgegessen, so können wir Ihnen natürlich den kleinen Rest einpacken.

Leider können wir Ihnen aber keine Speisen von Buffets aus hygienischen Gründen mitgeben. Die Mitgabe von zubereiten Speisen von Buffets ist auf Grund der Dauer von Buffets nicht gestattet.

Dürfen wir unseren Kuchen auch mitbringen?
Wer kann besser backen als die eigene Oma… wahrscheinlich kaum einer werden sich die meisten wohl denken und daher wollen wir dem auch nicht im Wege stehen. Gern können Sie den selbstgebackenen Kuchen oder auch den Kuchen ihres Lieblingsbäckers mitbringen. Als kleine Entschädigung berechnen wir ein sogenanntes Gedeckgeld.
Faq

Fragen zu Veranstaltungen Allgemein

Welche Veranstaltungen können im Restaurant Boddensee gefeiert werden?
Die Frage sollte eigentlich lauten welche nicht… Wir sind Ihr Gastgeber bei jeglicher Art von Veranstaltungen. Wir haben Räumlichkeiten für jeden Wunsch. Ob Geburtstage, Hochzeiten, Junggesellenabschiede, Firmenfeiern und so weiter… wir haben den passenden Raum für Sie
Wie lange dürfen wir feiern bzw. gibt es eine Endzeit.
Wir möchten nicht die gute Laune unterbrechen daher haben wir uns dafür entschieden keine generelle Endzeit einzuführen. Sie als Veranstalter entscheiden selbst, wie lange Ihre Feier dauert.
Gibt es eine Raummiete oder ähnliche Kosten?
Raummiete ist in anderen Locations meist nur ein anderes Wort für Personalkosten. Wir gehen ganz offen damit um. Warum sollen Sie in einer Location feiern dürfen aber Räumlichkeiten kosten extra. Wo soll man denn sonst feiern, wenn nicht in den Räumlichkeiten? Sicherlich kann man bei uns auch diverse Räume mieten, aber nur, wenn man darin nicht feiert. Ausnahme ist bei uns die idyllische Seeterrasse. Durch den hohen Aufwand und der diese meist exklusiv buchen zu wollen entsteht eine sogenannte Exklusiv-Miete. Diese wird mit jeden Veranstalter je nach Dauer und Event besprochen und festgelegt.
Gibt es bei Veranstaltungen etwas Bestimmtes zu beachten?
Ja gibt es! Wir befinden uns an einem Naturschutzgebiet in einer wundervollen und atemberaubenden Lage. Daher legen wir besonders großen Wert auf den Schutz der Natur. Bitte beachten Sie, dass künstliches Konfetti, unechte Blütenblätter oder ähnliches nicht gestreut werden darf. Leider wird sonst eine gesonderte Reinigungspauschale fällig.
Darf man Luftballons oder chinesische Windlichter starten lassen?
Luftballons sind weitestgehend gestattet, solange es das Wetter zulässt. Gern gesehen sind biologische Heliumballons, die nach relativ kurzer Zeit in der Natur auflösen und keine Rückstände hinterlassen. Chinesische Windlichter oder Fackeln sind auf Grund der Feuergefahr und Waldbrandstufen nicht gestattet.
Ist eine Freie Trauung im Restaurant am Boddensee möglich?
Hier muss man unterscheiden zwischen einer gesetzlichen Freien Trauung mit einem Standesbeamten oder mit einem unserer freien Trauredner die nur für die reine Zeremonie ist und keine rechtliche Gültigkeit hat. Für beides sind wir offen und freuen uns mit Ihnen diesen Besonderen Moment zu erleben. Hierzu berät Sie unser Team gern.
Gibt es eine Getränkepauschale und gibt es die Möglichkeit Getränke mitzubringen?
Ab einer Veranstaltungsgröße von 30 Personen und eines Aufenthaltes ab 4 Stunden ist bei uns eine Getränkepauschale empfohlen. Schnell ist die Übersicht bei den Veranstaltern verloren gegangen und später kommt das böse Erwachen über die vielen bestellten Getränke und der Missmut ist groß. Bei einer Pauschale müssen Sie sich keine Gedanken machen was oder viele Getränke Ihre Gäste zu sich nehmen oder bestellen und stehen lassen. Sollten Ihre Getränkewünsche sehr exklusiv oder außergewöhnlich haben Sie die Möglichkeit Spirituosen mitzubringen. Genaueres wird bei einem persönlichen Gespräch geplant und besprochen.
Besteht die Möglichkeit am Abend auf ein Feuerwerk?
Um ein solches Highlight bei uns zu buchen, müssen einige Kriterien erfüllt werden. Aus Sicherheitsgründen lassen wir nur einen professionellen Pyrotechniker zu der mit Ihnen alles bespricht und plant. Damit Feuerwerke am Boddensee einfach genossen werden können, arbeiten wir eng mit dem Ordnungsamt und der Gemeinde Birkenwerder zusammen.
Können wir auch am nächsten Tag bezahlen?
Gerade bei Hochzeiten oder Firmenfeiern machen wir die Abrechnung am Folgetag. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihre Veranstaltung komplett genießen können und evtl. zur späteren Stunde schon etwas müde sind oder sich ein Glas Wein gegönnt haben. Da Abrechnungen gerade mit etwas größeren Summen für jeden verständlich sein sollen, setzen wir uns gern mit Ihnen am nächsten Tag zusammen.

Informationen

    • AGB

    • Datenschutz

    • Widerrufsrecht

    • Impressum

    • Abholung & Zahlung

    • Kontakt

Kategorien

    • Speisen & Getränke

    • Gutscheine

    • Sonder & Saisonkarten

    • Genießerbrunch am Boddensee

    • Veranstaltungen

    • Buchen & Reservieren

Kontakt zu uns

+49 (0) 3303 / 5 999 44
info@boddensee.com

Restaurant Boddensee
Brieseallee 20
16547 Birkenwerder

Facebook Instagram

© 2025 Restaurant Boddensee – alle Rechte gesichert